- BAS-Signal
- I
BAS-Signal,Abkürzung für Bild-Austast-Synchron-Signal, Fernsehtechnik: Bezeichnung für das während einer Zeilendauer (64 μs) übertragene vollständige Fernsehsignal (beim Farbfernsehen als FBAS-Signal bezeichnet), das neben dem Bild- beziehungsweise Farbbildsignal mit den Informationen über die relative Leuchtdichte und die Farbe aller Bildelemente einer Zeile (Leuchtdichtesignal) das Austastsignal und das Synchronsignal umfasst und damit alle zur zeilenweisen Gewinnung eines Fernsehbildes notwendigen Informationen übermittelt.IIBAS-Signal[Abk. für Bild-Austast-Synchron-Signal], analoges Composite-Videosignal, das zur Schwarz-Weiß- und Monochromdarstellung benutzt wird. Es übermittelt die Helligkeitsinformationen der Bildpunkte, außerdem die Austast- und Synchronisierungsinformationen für 625 Bildzeilen und für den Neuaufbau des Bildes (Austastung, Synchronisierung). BAS-Signale werden bei älteren Monochrombildschirmen für Computer sowie bei Schwarz-Weiß-Fernsehgeräten verwendet. Eine Weiterentwicklung des BAS-Signals ist das FBAS-Signal.
Universal-Lexikon. 2012.